Datenkontrolleur
Johannes Hilser
Copyright
© Johannes Hilser, 2024.
Alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung ist unter Angabe der Quelle gestattet,
sofern nicht anders angegeben.
Datenschutzrichtlinien
Johannes Hilser ist sich bewusst, dass der Datenschutz ein wichtiges Thema ist und respektiert die Privatsphäre der Besucher unserer Website. Auf dieser Website werden personenbezogene Daten aus den elektronischen Formularen gesammel. Die personenbezogenen Daten, die Sie in den Formularen eingeben, werden in Dateien gespeichert, die sich im Besitz von Johannes Hilser (Adresse siehe Impressum) befinden. Sie werden verwendet, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen zukommen zu lassen. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Wenn Sie dies wünschen, wenden Sie sich bitte an Johannes Hilser unter der angegebenen Adresse. Wir können die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Informationen zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns während Ihres Besuchs auf unserer Website übermitteln, werden jedoch nicht in einer Weise verwendet, in die Sie nicht eingewilligt haben. Die Datenbanken, in denen Ihre Daten gespeichert werden, sind gegen unbefugten Zugriff geschützt. Dritte, die im Auftrag von Johannes Hilser handeln, können Zugang zu diesen Dateien erhalten. Dieser Zugriff erfolgt jedoch ausschließlich auf der Grundlage der Notwendigkeit, die Daten zu kennen. Alle anderen von uns gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder offengelegt.
Verwendung von Cookies
Die Webseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die vom Server der Website auf die Festplatte Ihres Computers übertragen wird, wenn Sie die Website besuchen. Der im Cookie enthaltene Code ermöglicht es, Ihren Computer bei Ihrem nächsten Besuch der Website zu identifizieren. Das Cookie allein enthält keine Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, um zusätzliche technische Informationen über Sie zu sammeln. Die Verwendung von Cookies ermöglicht es uns, Daten darüber zu speichern, welche Seiten dieser Website besucht werden. Wir verwenden diese anonymen Daten, die durch diese Aufzeichnungen erzeugt werden, um die Qualität unserer Website zu verbessern. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, Cookies zu akzeptieren, und können Ihren Browser so einstellen, dass er sie nicht annimmt.
Web-Analyse
Wir verwenden keine personenbezogenen Daten für die Webanalyse, sondern nur anonyme Daten.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und
die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertreten durch den Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Prof. Dr. Tobias Keber.
Hausanschrift:
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel.: 0711/615541-0
FAX: 0711/615541-15
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.